Pulvermetallurgische Lager werden im Haushaltsgeräte-Industriebereich weit verbreitet eingesetzt.
Pulvermetallurgische Lager werden im Haushaltsgeräte-Industriebereich weit verbreitet eingesetzt. In der Entwicklung von Haushaltsgeräten werden heute viele Geräte in Pulvermetallurgie-Prozessen hergestellt, und die frühen Stadien der Pulvermetallurgie konzentrieren sich hauptsächlich auf Kupferbasierte Lager. Präzisionsteile, komplexe Formen von Verdichterkopfzylindern, Zylinderlinien sowie einige spezielle Anforderungen an Leistungsmerkmale von Pulvermetall-Haushaltsgerätekomponenten werden auch allmählich weiterentwickelt.
China ist allein die Nachfrage nach verschiedenen Pulvermetall-Strukturteilen für Verdichter, wie zum Beispiel Drehstromverdichter für Klimaanlagen und Kühlschränke, mit einer Jahresproduktion von etwa 355 Millionen Einheiten, wobei jede 80-350g Pulvermetall-Strukturteile benötigt. Kühlschrank Kolbenverdichter haben eine Jahresproduktion von etwa 827 Millionen Einheiten, wobei jede 100g Pulvermetall-Strukturteile benötigt; Schraubenverdichter für Klimaanlagen und Kühlschränke haben eine Jahresproduktion von etwa 3,1 Millionen Einheiten, wobei jede 30200g Pulvermetall-Teile benötigt. Haushaltsgeräte sind ein großer Markt für Pulvermetall-Teile, aber die Form dieser Teile ist nicht nur kompliziert, sondern sie erfordern auch Hochtemperatur und Hochdruck.
Dies ist außerdem sehr nützlich für die weitere Verbesserung des technischen Ausrüstungsniveaus und der technischen Gestaltung in Pulvermetallurgieanlagen. Um Geräusche zu reduzieren, werden in Haushaltswaschmaschinen, Elektroventilatoren und Motoren für pulvermetallurgische Lager verwendet, insbesondere solche mit niedrigem Geräuschpegel, die Kupfer in eisenbasierten Lagern ersetzen können. Der Maschinenlärm beträgt 40 dB bei pulvermetallurgischen ölgetränkten Lagern. Aufgrund ihrer selbstschmierenden Eigenschaften, geringen Geräuschemissionen und niedrigen Preises eignen sie sich für Massenproduktion und werden daher in pulvermetallurgischen ölgetränkten Lagern weit verbreitet eingesetzt, wie beispielsweise in Kameras, Kassettenrekordern und anderen Haushaltsgeräten.
Eisenbasierte und kupferbasierte Pulvermetallurgie-Produkte haben eine breite Anwendung in der Industrie. Aufgrund der Verarbeitungseigenschaften von Pulvermetall-Hardwareteilen können diese zu ölhaltigen Teilen verarbeitet werden, um öllose Teile zu bilden, aber die Wirkung ist immer noch schlechter als Ölbadlubrikation, was dem Grenzlubrikationszustand entspricht. Dies ist untrennbar von den Vorteilen ölgetränkter Lager. Die spezielle Struktur macht es unnötig, während des Betriebs des Produkts Schmieröl hinzuzufügen, was nicht nur Energie und Kosten spart, sondern auch sehr förderlich für die Umweltreinigung ist.