Was sind die Vorteile und Nachteile der Pulvermetallurgie?
Welche Vorteile und Nachteile hat die Pulvermetallurgie? Vorteile des Pulvermetallurgie-Prozesses:
1. Pulvermetallurgie eignet sich für die Fertigung von Produkten gleicher Form und Menge, insbesondere für Produkte mit hohen Bearbeitungskosten wie Zahnräder. Die Fertigung mittels Pulvermetallurgie kann die Produktionskosten erheblich senken.
2. Die Pulvermetallurgie-Methode kann die Richtigkeit und Gleichmäßigkeit des Materialverhältnisses sicherstellen. Die meisten Hochschmelzmetalle und ihre Verbindungen, Pseudo-Legierungen und poröse Materialien können nur durch Pulvermetallurgie hergestellt werden.
3. Da die Pulvermetallurgie-Methode in einen endgültigen Größe-Presskompakt gepresst werden kann, ohne nachfolgendes oder selten notwendiges Maschinenbearbeitung zu erfordern, kann Metall stark eingespart und der Produktionskosten reduziert werden. Wenn das Produkt durch Pulvermetallurgie hergestellt wird, beträgt der Metallverlust nur 1-5 %, während bei der herkömmlichen Gießmethode der Metallverlust bis zu 80 % erreichen kann.
4. Da im Rahmen des Pulvermetallurgie-Prozesses das Material nicht geschmolzen wird, besteht keine Angst vor Verunreinigungen durch Bismut und Entoxidationsmittel, und das Sintern erfolgt normalerweise in einem Vakuum und einer reduzierenden Atmosphäre, wodurch Oxidation vermieden wird. Es tritt keine Kontamination von Materialien auf, sodass es möglich ist, hochreine Materialien herzustellen.
Nachteile des Pulvermetallurgie-Prozesses:
1. Überlege die Größe des Teils ohne Batch-Bearbeitung.
2. Die Formkosten sind relativ höher als die Gussformkosten.