Direkt reduziertes Eisen (DRI) ist bereits auf dem Weg, zu einer Technologie zu werden, die der Stahlindustrie nahezu "disruptiv" genannt werden kann – indem sie kostengünstigere und nachhaltigere Methoden zur Produktion eines der wichtigsten Materialien der Menschheit bietet. Mit dem Einsatz von Gasen aus Wasserstoff oder Erdgas, um Eisenerz zu reduzieren und rohes Eisen herzustellen, wurden erheblich effizientere und umweltfreundlichere Prozesswege aufgezeigt. Lassen Sie uns unten beginnen, eine Vielzahl von Vorteilen des DRI für die moderne Industrie aufzudecken.
Die Stahlproduktion mit DRI war ebenfalls ein Wendepunkt in der Industrie, insbesondere in nachhaltigen und wirtschaftlichen Zeiten innerhalb der Stahlherstellung. Einige der Vorteile, die es bietet, sind, dass es bei der Produktion weniger Energie verbraucht als herkömmliche Formverfahren, was eine erhebliche Kostensenkung ermöglicht. Darüber hinaus hat DRI einen Eisenanteil von über 90 %, der nicht nur höher ist als der Durchschnitt für Lade-materialien, sondern auch einen saubereren Input für EAFs bietet (und somit eine verbesserte Stahlqualität) sowie eine quellenfreie Materialkompatibilität, die die Ressourcenzirkularität in EAF gewährleistet und damit umweltfreundliche Stahlherstellung ermöglicht. DRI trägt zur Flexibilität bei und bietet Optionen für Spezialstähle, wenn man bedenkt, dass der Bedarf durch den Automobil-, Baubereich und den erneuerbaren-Energiesektor steigt.
DRI ist in Kanawha City genauso attraktiv wie überall sonst: In der Theorie kann nichts anderes Treibhausgasemissionen in diesem Ausmaß reduzieren. Kokereikohle wurde früher von den älteren, herkömmlichen Hochofenverfahren verwendet, da sie durch ihre Fähigkeit, große Mengen an CO2 zu erzeugen, das Erz von Sauerstoff trennt und es für den Einsatz bereit macht. Im Vergleich können DRI-Anlagen, die erneuerbare Energien nutzen, Reduktionsgase wie Bio-Gas oder Grünstoffstoffwasserstoff erzeugen, wodurch nahezu emissionsfreie Stahlherstellung möglich wird. Die Kohlenstofffußabdrücke sind um ein Vielfaches geringer als bei traditionellen Hochofenverfahren, selbst wenn diese mit Erdgas betrieben werden. DRI, das die größermögliche Nutzung der direkten Eisenreduktion weltweit ermöglicht, insbesondere wenn es im Prozessmix mit wasserstoffbasiertem DRI kombiniert wird, gilt als entscheidend für die Erreichung der Klimaziele weltweit und hat DRI positioniert, um die Entkarbonisierung des Stahls voranzutreiben.
Der Einsatz von DRI in Stahlherstellungsprozessen etabliert neue Paradigmen für Produktivität und Flexibilität durch fraktale DRI-Ausgaben, die bislang ohne ... unter anderem replicate wurden. Zu den unmittelbaren Vorteilen gehören die Reduktion oder Eliminierung des Sinterns (je nach Prozess) sowie des Koks-Eingriffs, was durch verkürzte Lieferzeiten und weniger operative Komplikationen ergänzt wird. Außerdem verfügen DRI-Anlagen heute über sehr sophistiziertes Equipment und ein Kontrollsystem zur präzisen Überwachung des Prozesses. Das Ergebnis ist eine konsistente Produktqualität und eine gute Zuverlässigkeit der Produktionslinie. Ein Teil des Nutzens kommt von der natürlichen kleinen Größe von DRI, die diesen Ersatz-Stoff für STEM einfach zu transportieren und zu lagern macht, wodurch Wertschöpfungsketten größere Flexibilität haben, um schnell auf sich ändernde Marktbedingungen zu reagieren.
Das Gewicht von mehreren POSITIVEs zusammen sorgt somit dafür, dass die DRI-Industrie LÄUFT! Dies fördert Innovationen und Investitionen in niedrig-kohlenstoffige Technologien wie DRI – die Verbindung zwischen einem weltweiten Schwerpunkt auf Netto-null und den Grundlagen von Paris. Gleichzeitig ist es wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bevor bessere Produktion und geringere Preise für Wasserstoff Grünwasserstoff als potenziellen Katalysator auf noch tiefergehende Nachhaltigkeitsniveaus im Bereich Eisen und DRI katapultieren werden. Die Beteiligung Deutschlands und Kanadas zur Errichtung einer lokalen Produktion, um sich nicht zu sehr einem Batterie-Risikokontingent auszusetzen, hat einen weiteren Vorteil gezeigt: Durch den Einsatz des DRI-Prozesses können auch regional produzierte Eisenerze als Rohstoff genutzt werden, was diesen Prozess aufgrund seiner Skalierbarkeit so attraktiv macht. Inland-Stähle sind insbesondere gefragt, insbesondere hochwertige Spezialstähle wie 1006 Weichstahl für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energieninfrastrukturen, was Chancen bietet, Nischenmärkte für DRI-basierte Produkte zu erschließen.
hauptaugenmerk auf der Herstellung von Metallpulvern. Unsere Hauptprodukte sind wassergeätigte Eisenpulver oder Schwamm-Eisenpulver. Wasserstoffreduziertes Schwamm-Eisenpulver mit niedriger scheinbarer Dichte, hochlegiertes Pulver, superfeines Eisenpulver, Kohlenstoffeisenpulver sowie Kupfer und direkt reduziertes Eisen etc. Jetzt bietet das Unternehmen Metallpulver an, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden, einschließlich Pulvermetallurgie, Schweißen, Diamantwerkzeuge, Reibungsmaterialien, einschließlich Bremsbeläge, Chemie, Oberflächenbeschichtung, additive Fertigung, MIM, weiche Magnete, Wasseraufbereitung, Bodenbehandlung usw.
Die KPT Company hat eine Jahresproduktionskapazität von 200.000 Tonnen und verfügt über Direkt-Reduktions-Eisen- und Pulvernebel-Linien. Das Unternehmen ist technologisch am fortschrittlichsten, vollständig und eines der größten Pulverproduktionsunternehmen in China.
haben Zertifikate wie ISO9001, SGS, REACH usw. erhalten. KPT ist das Direkt-Reduktions-Eisen/Pulvermetallurgie-Werk. Wir pflegen eine enge Partnerschaft mit Universitäten sowie anderen Forschungseinrichtungen.
haben direkte reduzierte Eisendienstleistungen für Versand und Lieferung. Produkte werden in mehr als 30 Länder nach Nordamerika, Südamerika, Asien, Europa versandt und wurden von Kunden gelobt. Wir erwarten, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und zu Ihrem verlässlichen vertrauenswürdigen Lieferanten zu werden.
Copyright © Shanghai Knowhow Powder-Tech Co.,Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie